Scanne diesen QR-Code mit der Smartphone-Kamera um diesen Kanal anzusehen oder ihm zu folgen!
Hier das Plakat zu unserem kommenden Kleidermarkt!
Für was steht unsere Dorfgemeinschaft, hier in aller Kürze ein Auszug aus unserer Satzung:
- Die Förderung örtlicher gemeinnütziger Institutionen durch die Mitarbeit an deren Veranstaltungen .
- Die Förderung der Heimatpflege durch Erkundung und Dokumentation der Tüngentaler Ortsgeschichte und deren Verbreitung durch Informationsveranstaltungen.
- Die Förderung des Brauchtums.
- Die Förderung von Familien mit Kindern durch die Unterstützung der örtlichen Kindertagesstätte sowie durch die Unterstützung der Jugendabteilungen der örtlichen gemeinnützigen Institutionen.
- Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit durch die Organisation oder Unterstützung von Freizeit-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche.
- Die Förderung des Landschafts- und Naturschutzes durch die Unterstützung der jährlichen Dorfputzeten.

Dorfgemeinschaft Tüngental e.V.
Tüngental ist seit 1972 ein idylischer Stadtteil von Schwäbisch Hall und hat etwa 1600 Einwohner mit Ortsteilen

Zugrhörige Weiler/Ortsteile
Teilorte sind: Altenhausen, Otterbach, Ramsbach, Wolpertsdorf und Veinau