Unsere Termine für das Jahr 2025

     22. Februar - Frühjahrs-Kleidermarkt     14. März - Generalversammlung     30. April - Maifest     20. September - Oktoberfest     27. September - Herbst-Kleidermarkt
Freitag, Oktober 17, 2025


qr dgv kanal2

Scanne diesen QR-Code mit der Smartphone-Kamera um diesen Kanal anzusehen oder ihm zu folgen!

kleider2 25 

Der erste Kleidermarkt fand im Jahr 1992 statt. Ins Leben gerufen wurde der Kleidermarkt von einem losen Zusammenschluß der örtlichen Jazztanz Gruppe, dem damaligen Elternbeirat der Kindertageseinrichtung Tüngental und den Erzieherinnen. Später wurde ein Kleidermarktteam, bestehend aus Eltern und ehemaligen Eltern der Kindertageseinrichtung, gegründet, das die Organisation übernahm.

Im Laufe der Jahre waren die Organisiatoren immer mehr auf Helfer außerhalb der Kindertageseinrichtung angewiesen, was auch an der schrumpfenden Kinderzahl lag. Als dann 2012 der Dorfgemeinschaftsverein mit Hilfe einiger Mitglieder des Kleidermarktteams gegründet wurde, ging die Organisation an die Dorfgemeinschaft Tüngental über.

Es werden jedes Jahr 2 Kleidermärkte durchgeführt, jeweils im Frühjahr und im Herbst.
Die Ware wird auf Kommisionsbasis verkauft, angeboten wird alles rund ums Kind. Also Kleidung, Schuhe, Fahrzeuge, Kinderwagen, Spielzeug etc. Außerdem wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Das Kleidermarktteam ist für die Durchführung der Veranstaltung auf die Unterstützung von Helfern vor, während und nach dem Verkauf angewiesen.
Donnerstags und samstags werden die tatkräftige Unterstützung der Männer beim Auf – bzw. Abbau benötigt, freitags und samstags werden die Helfer zum Einräumen, als Ordner und zum Aufräumen gebraucht.

Der Gewinn des Kleidermarkts wird unter anderem für die Kindertageseinrichtung verwendet (oder siehe Verwendungszweck Satzung), es werden zum Beispiel Ausflüge, Englischunterricht und Fahrzeuge/Spielgeräte bezahlt. 


Tüngental ist seit 1972 ein idylischer Stadtteil von Schwäbisch Hall und hat etwa 1600 Einwohner mit Ortsteilen
Dorfgemeinschaft Tüngental e.V.
Tüngental ist seit 1972 ein idylischer Stadtteil von Schwäbisch Hall und hat etwa 1600 Einwohner mit Ortsteilen
Teilorte sind: Altenhausen, Otterbach, Ramsbach, Wolpertsdorf und Veinau
Zugrhörige Weiler/Ortsteile
Teilorte sind: Altenhausen, Otterbach, Ramsbach, Wolpertsdorf und Veinau
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.